Die Akademie der Sozialverwaltung auf Europäischer Mission - Europafahrt 2025
Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und Demokratie unter diesen aktuellen europäischen Grundsätzen startete die diesjährige Europafahrt. Sie führte die Anwärterinnen und Anwärter der Akademie der Sozialverwaltung durch bedeutende europäische Städte - beginnend in Brüssel, dem Herzen der Europäischen Union.
Dort hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit neben der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament auch den Rat der Europäischen Union zu besuchen und Einblicke in deren Arbeitsweise zu gewinnen.
Anschließend ging es weiter nach Luxemburg, wo sie die luxemburgische Hauptstadt erkundeten und sich mit dem dort ansässigen Europäischen Gerichtshof und dem Europäischen Stabilitätsmechanismus vertraut machten.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise war der Besuch in Straßburg, wo der Europarat mit dem angegliederten Gerichtshof für Menschenrechte seinen Sitz hat.
Die Fahrt bot den Anwärterinnen und Anwärtern nicht nur wertvolle Informationen über die europäische Politik, sondern auch die Möglichkeit, wichtige Netzwerke zu knüpfen.
Insgesamt war die Europafahrt eine bereichernde Erfahrung, die das Verständnis für die europäische Zusammenarbeit und Funktionsweise vertiefte.